Das Standesamt der Stadtgemeinde Horn

Aufgaben und Leistungen

  • Beurkundung von Personenstandsfällen (Geburten, Eheschließungen, Sterbefälle) – insbesondere Beurkundung von Personenstandsfällen von Asylwerbern
  • Durchführung der Eheschließungen im Trauungssaal und außerhalb des Trauungssaales
  • Beurkundungen der eingetragenen Partnerschaften ab 1.4.2017
  • Durchführung der Amtshandlung zur eingetragenen Partnerschaft
  • Nacherfassung im Ausland eingetretener Personenstandsfälle
  • Nacherfassung der Kinder eines/r Verstorbenen bei der Beurkundung eines Sterbefalles (zur Verwendung für den Notar) ab 01.04.2017
  • Entgegennahme und Beurkundung der Namensbestimmung anlässlich der Beurkundung einer Geburt
  • Änderung des Personenstandes durch Eheschließung der Eltern (früher Legitimierung)
  • Unehelicherklärung
  • Beurkundung des Anerkenntnisses der Vaterschaft und der Adoption
  • Beurkundung einer Namensänderung auf Grund verschiedener Vorgänge gem. der Namenswahlmöglichkeiten nach dem PStG 2013, die sich auch auf alle „sog. Altfälle“ erstrecken
  • Entgegennahme und Beurkundung der Erklärung der gemeinsamen Obsorge von Eltern, die nicht verheiratet sind
  • Erfassung gerichtlicher Obsorgevereinbarungen für das ZPR ab 1.4.2017
  • Entgegennahme und Beurkundung der Erklärung des Widerrufes der gemeinsamen Obsorge
  • Auflösung der Ehen durch Tod;
  • Scheidung, Aufhebung, Nichtigerklärung - zuständig als Standesamt am Sitz des ordentlichen Gerichtes gem. § 7 PStG 2013
  • Anerkennung ausländischer Entscheidungen (Scheidungen) über den Bestand der Ehe-Inzidentanerkennung
  • Ermittlung der Ehefähigkeit, Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen
  • Staatsbürgerschaftsverband Horn
  • Internationales Privatrecht und internationales Namensrecht, Schriftverkehr mit ausländischen Konsulaten
  • Verständigung der Wohnsitzgemeinde über falsche Personenstandsdaten
  • Ausstellen von Staatsbürgerschaftnachweisen und –bestätigungen
  • Ausstellen von Bescheinigungen über das Ausscheiden aus dem Staatsverband
  • Einleitung von Feststellungsverfahren

Hochzeitsgalerie

In dringenden Fällen bitte schreiben Sie eine E-Mail an standesamt@horn.gv.at.

Michaela Hieß

02982/2656-270
hiess@horn.gv.at

Sachbearbeiterin Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverband

  • Beurkundung von Personenstandsfällen
  • Personenstandsregister
  • Eheschließungen
  • sämtliche Beurkundung des Personenstands (bspw.: Eingetragene Parnterschaft, Vaterschaft, Adoption, Obsorge, Namensänderungen,...)
  • Amtshandlungen im Rahmen des Staatsbürgerschaftsgesetzes
  • Tätigkeiten im Rahmen des Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverbandes Horn

Verena Kaspar

02982/2656-270
kaspar@horn.gv.at

Sachbearbeiter Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverband

  • Beurkundung von Personenstandsfällen
  • Personenstandsregister
  • Eheschließungen
  • sämtliche Beurkundung des Personenstands (bspw.: Eingetragene Parnterschaft, Vaterschaft, Adoption, Obsorge, Namensänderungen,...)
  • Amtshandlungen im Rahmen des Staatsbürgerschaftsgesetzes
  • Tätigkeiten im Rahmen des Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverbandes Horn