Slow Food Village Horn

Eine lebenswerte Stadt auf dem Weg zum Genuss

Horn ist Mitglied von „CITTA SLOW“, die als Vereinigung lebenswerter Städte gilt: Produzenten, Gastronomie, Kulturbetriebe und Konsumenten werden vernetzt, um den goldenen Mittelweg zwischen touristischer Erschließung und der Bewahrung des ursprünglichen Lebens zu finden.
Die Gedanken und Ideen von „Slow Food“ – gute, saubere, saisonale und biologische Lebensmittel, fair produziert – werden hier eingebunden sowie gefördert und verstärkt angeboten. Betriebe, die mit dem „Slow Food Waldviertel“-Emblem gekennzeichnet sind, bewahren das Recht auf Genuss. Auch Kunst und Kultur sind fixer Bestandteil und damit ist die CITTA SLOW Horn auf dem Weg zum „Genuss für alle Sinne“.

Unser Slow Food-Tipp in Horn:
Regionalmarkt Horn „Markt der Erde“
Jeden 2. und 4. Samstag im Monat, 9 bis 13 Uhr,
Hauptplatz Horn
Jänner und Februar kein Markt

Mehr Informationen:  slowfoodwaldviertel.at