Nach zweijähriger Pause fand im Beisein viele Obmänner und Obfrauen samt ihren Stellvertretungen aus den knapp 120 Horner Vereinen am 18. Jänner 2023 der Neujahrsempfang in Horn statt.
Viele Mitglieder der verschiedensten freiwilligen Organisationen aus Sport, Kultur, Gesundheit, Bildung haben in den letzten drei Jahren besondere Leistungen und Aktivitäten hervorgebracht, die der Bürgermeister im feierlichen Rahmen würdigte. Durch den Abend führte GR Dominik Wagerer, der die verdienten Hornerinnen und Horner auf die Bühne holte. Bürgermeister Gerhard Lentschig zeigte sich besonders dankbar bei den Funktionären und freiwilligen Vereinsunterstützern, die durch ihre Leistung und ihren Erfolg ein Renommee für die Stadt sind.
Ehrungen:
Dank & Anerkennung
Sport: Lena Sophie Landauer, Fiona Köberl, Johanna Reiter, Nora Hofbauer, Theo Löffler, Charlotte Pollak, Katharina Barta, Emily Alena Wesely, Anja Litschauer, Sophie Zauner, Fiona Kreutzer, Maja Bichl, Lara Köberl, Liara Soos, Jana Schainger, Lena Simmlinger, Davin Lintner, Stefan Hofbauer, Martin Warnung, Gerald Foltas, Markus Hengstberger
Kultur- und Soziales: Museum Textilgruppe (Wilfriede Plank, Luzia Perlinger, Helga Feyrer, Annemarie Schlögl), freiwilliger soogut Markt (Beate Fraberger-Kowal, Farzana Hashimi, Durga Lal, Marlene Riederich, Karin Steinhauser)
Sportehrenzeichen in Bronze: Sarina Sochurek, Claudia Raab, Christian Pachtrog, Alois Amsüß, Alexander Heili, Ulrike Peschel, Martha Welser
Sportehrenzeichen in Silber: Katja Pfleger, Marlene Riederich, Julia Weitl, Sandra Kaufmann, Peter Schmutzenhofer, Werner Schönhacker, Andreas Maier, Wolfgang Theisl, Manfred Bareis
Sportehrenzeichen in Gold: Franz Langthaler, Hans Steinhauser
Ehrenzeichen in Bronze: Alexander Dangl, Norbert Rametsteiner, Harald Schuh, Erwin Nader, Christine Zeiner
Ehrenzeichen in Silber: Harald Dworak, Silvia Edinger, Carmen Gschwandtner, Josef Strommer
Ehrenzeichen in Gold: Anton Manhart, Friedrich Eckhard